Kundensupport

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns info@weltsteine.com

Folgen Sie Uns

Das Fest Beltane, Walpurgisnacht oder das Fest zum 1.Mai

Inhaltsverzeichnis

Beltane (Bel= strahlen, leuchtend und Tene=das Feuer) ist neben Imbolc (1.Februar), Lughnasadh (1.August) und Samhain (1.November) eines der vier großen Mond-Jahreskreisfeste und wurde früher immer an einem Vollmondnacht gefeiert.
Gegenwärtig wird Beltane in der Nacht von 30. April auf den 1. Mai gefeiert und bezeichnet im irischen Kalender der Sommeranfang und war früher der Beginn des keltischen Jahres. Auch der Name des Monat Mai ist in irischen „Bealtaine“.

Was ist Beltane und wann wird es gefeiert?

Das Sommerhalbjahr nannten die Kelten „Jahrestag“ und das Winterhalbjahr „Jahresnacht“. Früher waren die Menschen sehr stark von Wetter und Klima abhängig. Da der Sommer immer mit viel Sonne, Wärme und Fruchtbarkeit verbunden war und das Ende der Kälte, Hunger und Krankheiten bedeutete, wurde der Sommerbeginn mit viel Freude und großen Festen gefeiert.

Am Beltane wurde auch mit einem Fruchtbarkeitsritual die Heilige Hochzeit „Hieros Gamos“, die Vermählung zwischen Himmel und Erde, gefeiert. Frauen und Männer berauschten sich mit Getränken, tanzten ekstatische Tänze und liebten sich in den Feldern.
Auf alten Keilschriften aus Sumer wird eine Heilige Hochzeit von der Göttin Innana (Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit) und dem König beschrieben.

Welche Bräuche gibt es?

Der Maibaum

Die Aufstellung des Maibaums gehört zu einem der wichtigsten Bräuche, die uns bis heute geblieben sind. In Österreich wird am 1.Mai in jeder Gemeinde an den zentralen Plätzen ein Maibaum als Symbol der Lebensfreude und für die Fruchtbarkeit aufgestellt.

Ursprünglich war es eine Birke, der erste Baum der aus der Winterstarre erwacht. Heute ist es meistens eine groß gewachsene Fichte, dessen Rinde abgeschält und der Stamm bemalt und festlich geschmückt wird. Er bekommt einen oder mehrere Kränze aus frischen grünen Zweigen, die mit bunten Bändern geschmückt sind. Der Kranz steht für die weibliche Fruchtbarkeit. Die Bändchen auf dem Kranz sind für Gesundheit und Wachstum. Die Höhe des Baumes steht für die männliche Kraft und Stärke. Am Land wird die Maibaum- Aufstellung mit Musik, Essen und Trinken groß gefeiert. Anschließend wird auch das schönste Mädchen zur Maikönigin gewählt.

Das Maifeuer (auch Tanz in dem Mai genannt)

Traditionell wird ein großes Feuer errichtet, das das Licht und die Sonne repräsentiert um bösen Geister zu vertreiben. Man tanzt um das Feuer und springt darüber um sich Glück und Gesundheit für das Jahr zu sichern oder auch zum Kinderwunsch. Wenn ein Paar zusammen übers Feuer springt festigt das die Partnerschaft.


Elfentränen sammeln

Am frühen Morgen des Beltane werden Tautropfen von den Pflanzen (oft aus Frauenmantel-Blättern) gesammelt, die Elfentränen genannt werden. Sie sollen Zauberkräfte haben, da sie von der „Zwischenwelt“ kommen.


Kräuter und Blüten sammeln

Wenn Sie Kräuter und Blüten am Beltane sammeln, tragen diese eine besondere Kraft.
Vor allem werden Pflanzen gesammelt, die dem Mond oder der Venus und somit dem weiblichen Prinzip zugeordnet werden. Auch Weißdornblüten für das Feuer-Element und für das männlichen Prinzip sind sehr wichtig damit die Kräfte und die Yin-Yang Energien ausgeglichen sind.

Die Walpurgisnacht

Walpurgis war eine heidnische Göttin, die nach der Christianisierung zu der Heilige Walpurga stilisiert wurde.

An der Walpurgisnacht sammelten sich die germanischen Priesterschaften um in einem heiligen Ritual ihren Nachfolger zu zeugen. Die Priester trugen dabei Masken mit einem Hirschgeweih, was für Außenstehende furchteinflössend wirkte und möglicherweise zu einer Verteufelung durch die christliche Kirche geführt hat.

Wie können wir die Energie von Beltane nutzen?

Diese mächtige Feuer-Energie können wir nutzen um einen geistigen Samen wachsen zu lassen.

  • Überlegen Sie sich welche Ideen und Pläne Sie im Sommer und im Laufe des Jahres verwirklichen wollen!
  • Entfachen Sie Ihr inneres Feuer, verführen Sie sich und tun Sie das wonach Sie Lust haben! So wird eine starke Energie freigesetzt, die Sie für Ihre Kreativität nutzen können.
  • Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe! Meditieren Sie und visualisieren Sie gedanklich dieses Feuer, empfangen Sie die schöpfende Energie und überlegen Sie wie Sie Ihre Ideen umsetzen werden.

Foto Copyright: Jan Kopriva, Victoria Strukovskaya, Vadin Sadovski, Yogesh Pedamkar


TEILEN AUF FACEBOOK
TEILEN AUF PINTEREST
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gratis Lieferung AT

Ab € 60 nach Österreich

Gratis Lieferung DE

Ab € 150 nach Deutschland

14 Tage Rückgaberecht

Ohne Angabe von Gründen

100% Sicher bezahlen

PayPal / MasterCard / Visa

Warenkorb