Die alten Griechen glaubten er bewahre vor Trunkenheit daher sein Name amethystos, was „nicht trunken“ bedeutet.
Der Amethyst fördert Nüchternheit und geistige Wachheit, und verbessert die Konzentration sowie die Intuition. Besonders wichtig sind seine reinigenden Fähigkeiten. Körperlich lindert er Schmerzen, besonders Kopfschmerzen sowie Migräne. Er ist hilfreich bei Beschwerden der Lunge, des Herzens, der Haut und die Nerven. Er wirkt beruhigend und gibt uns inneren Frieden.
Ein Stein zum Träumen
Wenn man einen Amethysten neben oder unter den Kopfpolster legt, kann er uns tiefe und intensivere Träume verschaffen. Und zwar so, dass man sich auch am nächsten Morgen daran erinnern kann. Somit verhilft er uns auch im Traum Probleme zu bearbeiten.